Direktkontakt
Telefon +41 61 361 50 05
info@dänkpartner.ch 

Portrait

Wir nutzen unsere gemeinsame Zeit um Problemstellungen, Herausforderungen und Lösungsansätze anzugehen, aber auch um uns über individuelle Ideen, Visionen, Wünsche und Träume auszutauschen. In angenehmer und entspannter Atmosphäre werden Sie als gern gesehener Gast empfangen und erfahren aufrichtige Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Unterstützung vom Denken bis zum Handeln.

Daniel Neugart

Geschäftsführer


Das Unternehmen Dänkpartner GmbH wurde am 31. August 2023 mit Hauptsitz an der Spinnlerstrasse 2, 4410 Liestal gegründet. Es ist eine lange geplante Geschäftsidee und ein persönliches Bedürfnis von mir, dass ich hiermit endlich verwirklichen durfte. Diese selbständige, unabhängige und auch selbsttragende Institution, ist ein Spin-Off-Projekt des am 25. November 2013 von mir und einer handvoll über 50-jährigen Stellensuchenden am Bahnhof in Olten gegründeten Schweizerischen Arbeitnehmerverbandes 50Plus (SAVE 50Plus Schweiz). Beide Organisationen haben zum Ziel die verschiedenen Interessens- und Anspruchsgruppen im visionären, modernen, digitalen Arbeitsmarkt auch persönlich näher zusammenzubringen. Wir wollen gemeinsam Arbeits- und Fachkräfte mitnehmen und niemanden zurücklassen. Mein Netzwerk übernimmt Verantwortung für die respektvolle Begegnung mit Menschen in ihrer privaten und beruflichen Welt und begünstigt und fördert gemeinsames Denken und Handeln.


«Gedanken wollen geboren, Ideen verwirklicht und Visonen gelebt werden.»



Meine Berufslebensgeschichte

Vom Handwerker zum Netzwerker

Geboren


Sommer 1962. Babyboomer. Im damals dörflichen Sissach im wunderschönen Baselbiet, bin ich als Sohn eines Basler Milchmanns auf die Welt gekommen. Meine Mutter war ein "italienisches Bauernmädchen" aus einem kleinen Ort im bezaubernden flachen Weingebiet der Provinz Treviso in Norditalien. Ich bin in einfachen Verhältnissen in Sissach aufgewachsen und ging dort zur Schule.


Gelernt


Als junger Erwachsener habe ich zuerst eine Bäckerlehre erfolgreich absolviert. Mein Vater hat das so entschieden und meinte «Milch und Brot braucht es immer!». Ich tat ihm den Gefallen, denn er hatte ja recht. Gleich anschliessend startete ich meine bereits zweite Lehre. Diesmal als Baumaler. Das war dann meine persönliche Entscheidung und auch diese Ausbildung konnte ich mit einem guten Ergebnis abschliessen. Schon während der Malerlehre durfte ich in die kleine und feine Kirchen- und Dekorationsmalergruppe eintreten und meine kreativen Talente ausleben. Ich lernte viele alte Maltechniken kennen und konnte diese an denkmalgeschützen Bauten auch praktisch anwenden.


Soziales


Nach der Malerlehre zog es mich ins Tessin. Dort wartete eine ganz besondere Herausforderung auf mich. Ich sollte in einem anthroposophischen Heim für körperlich und geistig schwer eingeschränkte Bewohnende die farbpsychologische Gestaltung von Gebäuden und Räumen auf der Basis von Goethes Farbenlehre umsetzen. Für mich eine dankbare, sinnstiftende und prägende Aufgabe. Gerne habe die Chance genutzt und es bis heute nie bereut. Ich staune immer noch wie stark Farben auf die Psyche und die Physis eines Menschen einwirken können. Es ergaben sich im Laufe der Zeit mehrere handfeste und protokollierte Fortschritte, die sich wie ein Wunder anfühlten. Ich lebte meine Kreativität aus, setzte mein handwerkliches Geschick ein und durfte meine soziale Persönlichkeit wirksam entfalten und weiterentwickeln. Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten.


Entwicklung


Nach 4 Jahren Ticino zog es mich wieder in die Deutschschweiz. Ich gründete ein Malergeschäft und beschäftigte nach über 10 Jahren 15 Mitarbeitende. Irgendwann hatte ich das Bedürfnis meine praktischen Erfahrungen weiterzugeben und übertrug das Unternehmen meinem besten Mitarbeiter. Überzeugt und hochmotiviert stieg ich als Aussendienst für Malerprodukte in den Verkauf ein. Ein gewagter Sprung. Doch auch hier wurde ich für meinen Mut belohnt. Der innovative Bereich der Wärmedämmung wurde zusätzlich und vertrauensvoll meiner Verantwortung übergeben. Dann kam der allgemeine Baustoffhandel hinzu und letztendlich auch noch hochwertige Betonprodukte. Schliesslich entwickelte ich mich als Verkaufsleiter eines führenden europäischen Unternehmens stetig weiter und war bald zuständig für Süddeutschland, Österreich, Liechtenstein und die Deutschschweiz. Im Laufe dieser komplexen beruflichen Aktivitäten kamen immer mehr Aufträge als Verkaufstrainer, Coach und Jobtrainer auf mich zu, die ich gerne und mit viel Leidenschaft entgegennahm und auch erfolgreich umsetzte. Schliesslich wurden diese Mandate zu meiner Haupteinnahmequelle und weil mir diese Herausforderungen soviel Freude bereiteten, habe ich mich letztendlich hauptberuflich und selbständig nur noch auf diesen Bereich fokussiert. Ich kreierte laufend verschiedene eigenentwickelte, exklusive Kurse für Einzelpersonen und Gruppen und gründete schliesslich am 25. November 2013 in Olten im Bahnhofsbuffet den Schweizerischen Arbeitnehmerverband 50Plus (SAVE 50Plus Schweiz). Dort bin ich heute ein mit Herzblut getriebener ehrenamtlicher Geschäftsführer und Präsident.


Weiterbildung


Über 1000 Lektionen in Marketing, Verkauf, Kommunikation und Organisation in einer Fachhochschule in Zürich ergänzen meine vielseitigen beruflichen Erfahrungskompetenzen aus der Praxis und rundeten mein persönliches und berufliches Profil umfassend und vielseitig ab. Heute bin ich für verschiedene bekannte Institutionen als zertifizierter Kursleiter, Erwachsenenbildner, Jobcoach, Netzwerkkoordinator und Firmenberater unterwegs. Auch als Motivationstrainer und Mentor durfte ich mich oft beweisen und werde als anerkannter Arbeitsmarktexperte respektiert. Ich setze im Mandatsauftrag laufend arbeitsmarktliche Massnahmen für verschiedene Institutionen in mehreren Regionen um. Zudem bin ich auch Dozent an der Fachhochschule für Soziale Arbeit (FHNW) in Olten mit dem Vertiefungsthema ARBEIT-ALTER-ARMUT. Ein Thema, dass zunehmend wichtig ist. Zudem habe ich mit 60 Jahren noch das Kursleiterzertifikat (SVEB1) abgeschlossen und bin an der Weiterbildung zum Ausbilder (FA).


Aktuelles


Heute biete ich meine Dienstleistungen, sowie Fach- und Erfahrungskompetenzen zu individuellen Themen in meinem jungen Unternehmen Dänkpartner GmbH an und  engagiere mich im Einzel- oder Gruppentraining für Firmen und Private. Die Arbeitsmarktintegration ist dabei seit über 20 Jahren ein Schwerpunkt der mich persönlich sehr berührt. Die Gesamtheit und Komplexität ist unerschöpflich faszinierend. Jeder Mensch ist für sich selbst ein einzigartiges Wunder und ein wertvolles Geschenk der Natur. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.



Herzliche Grüsse

Daniel Neugart

  2025 © Copyright by Dänkpartner GmbH

Share by: